Im Projektalltag kommt es häufig vor, dass der Projektleiter Entscheidungen benötigt. Das ist dann der Fall, wenn seine eigene Entscheidungskompetenz nicht ausreicht. Entweder wendet er sich dann an den Lenkungsausschuss oder einen Entscheider aus dem Unternehmen, dem er berichtet. Und jetzt kommt der kritische Moment: wie sag ich’s meinem Kinde? Oder passender: wie überzeuge ich den Entscheider? Weiterlesen

Wie die Transformation die Führung 4.0 beeinflusst, haben wir im letzten Beitrag dargestellt. Grundsätzlich gilt, dass die Projektleitung oder Führungskraft auf die beschriebenen Bereiche flexibel reagieren muss. Dementsprechend ändert sich auch die Führungsrolle im Projektmanagement. Abhängig von Arbeitsumfeld, Aufgabe und Mitarbeiter müssen Sie sich auf verschiedene Situationen einstellen. Weiterlesen

In der Projektleitung managen Sie eine Reihe von Unterschieden und Widersprüchen. Sie führen sich selbst und Ihr Projektteam durch eine Vielzahl von Veränderungen und Herausforderungen, die wiederum neue Widersprüche und Unterschiede auslösen. Insbesondere die Digitalisierung hat diesen Prozess und die Führung 4.0 in den vergangenen Jahren massiv beschleunigt und verändert. Weiterlesen

„Death by Meeting“ – der britische Softwarehersteller Atlassian bedient sich im Zusammenhang mit Besprechungen einer martialischen Sprache. In einer Studie fanden die Briten heraus, dass Arbeitnehmer rund 31 Stunden pro Monat in einem unproduktiven Meeting herumsitzen. Auf Management-Ebene dürfte diese Zahl noch höher liegen. Besprechungen können also echte Zeit- und Arbeitsfresser sein. Wie bereiten Sie ein solches Treffen vor, das die Teilnehmer nicht zu Tode langweilt?

www.intelliExperts.de – Für die Sitzungen des Lenkungsausschusses gibt es viele Namen: Steering Committee, Lenkungskreis oder auch Controlboard. Egal, wie er Ihnen im Arbeitsalltag begegnet: Sie begeben sich in die Höhle der Löwen. Die Sitzungen dieses Gremiums müssen deshalb sehr gut vorbereiten sein. Sie berichten den aktuellen Stand des Projekts, eskalieren Probleme und holen Entscheidungen ein. Damit die Sitzungen des Ausschusses effektiv sind, müssen einige Punkte beachtet werden.